Im ersten Spiel des Jahres in der heimischen Günter-Siegesmund-Arena an der Diensdorfer Straße fuhren die Altherren des Hermsdorfer SV einen insgesamt ungefährdeten 3:0 (2:0)-Erfolg über den LSV Bluno und damit die ersten drei Punkte in der noch jungen Meisterschaft ein. Auf dem erstklassig präparierten Rasen und bei frühsommerlichen Temperaturen begann die Begegnung optimal für die Gastgeber, denn bereits nach drei Minuten zappelte das Leder im Netz des LSV-Tores: Tobias Martin verwertete den Querpass von Rico Kühne überlegt per

Flachschuss ins kurze Eck zur frühen Hermsdorfer Führung. Der HSV blieb am Drücker, musste dennoch nur fünf Minuten später eine Schrecksekunde überstehen, denn nach einem Blunoer Konter rettete Torhüter Michael Stoll im großen Stil per Fußabwehr die knappe Führung. In der Folge bestimmten die Hermsdorfer gegen tief stehende Gäste klar die Szenerie, ließen dabei aber eine Reihe von Großchancen ungenutzt. So scheiterte Rico Kühne aus spitzem Winkel am Gäste-Keeper und sein Heber strich nur hauchdünn am langen Pfosten vorbei. Auch Florian Sennhenn bot sich eine sogenannte Hundertprozentige, doch ihm versagten freistehend vorm Schlussmann der Gäste die Nerven. So blieb es Dennis Laszlo in lehrbuchreifer Mittelstürmermanier vorbehalten, nach klugem Zuspiel von Daniel Kühne auf 2:0 zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit, in der Kapitän Christian Israel nach mehrmonatiger Verletzungspause sein Comeback gab, änderte sich am Spielgeschehen wenig. Der HSV dominierte mehr oder weniger klar und ließ in der Defensive so gut wie nichts zu. Mit dem 3:0 nach knapp 60 Spielminuten, das Rico Kmoch sehenswert und technisch gekonnt per Volleyschuss nach Vorarbeit von Rico Kühne erzielte, war eine gewisse Vorentscheidung gefallen und ein wenig die Luft aus dem Spiel, das der HSV dann sicher nach Hause brachte.
Nach den Osterfeiertagen geht es für den HSV in der Meisterschaft im Rahmen des dritten Spieltages mit dem Auswärtsspiel bei der SpG Knappensee/Zeißig am Freitag, den 25. April 2025 weiter.