Nach dem ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen Bluno vor Ostern wollten die Altherren des Hermsdorfer SV im Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft Knappensee/Zeißig unbedingt nachlegen und ihr Punktekonto um weitere drei Punkte aufstocken, doch die Herren in Grün-Weiß verschliefen die Anfangsphase der Begegnung, die auf dem Rasenplatz in Groß Särchen ausgetragen wurde, komplett. Die Hermsdorfer kamen zunächst nicht in die Zweikämpfe, wirkten nicht spritzig genug und ließen die nötige Aggressivität vermissen -

die Gastgeber waren gefühlt immer den berühmten Schritt schneller am Ball, so dass die Führung für die Platzbesitzer nach gut zehn Minuten keine Überraschung darstellte. Gut aus Hermsdorfer Sicht, dass kurz darauf Torhüter Mirko Jeremias mit einer großartigen Parade das 2:0 für die Spielgemeinschaft verhinderte. Allmählich kämpften sich die Männer um Kapitän Christian Israel ins Spiel und erzielten Mitte der ersten Halbzeit prompt den Ausgleich, den Rico Kühne nach feinem Steckpass von Tobias Martin sehenswert per Direktabnahme flach ins lange Eck erzielte. Nun hatte der HSV Oberwasser und einige Chancen, doch Rico Kühne scheiterte zweimal in aussichtsreichen Positionen am Keeper der Hausherren. Kurz vor der Halbzeitpause unterlief die Abwehr der gastgebenden Spielgemeinschaft eine weite Flanke von Rico Kühne, so dass Tobias Martin am langen Pfosten stehend technisch gekonnt zur Führung einnetzen konnte – Spiel gedreht! Die zweite Spielhälfte begann wie die erste: der HSV verschlief den Wiederbeginn und musste bereits nach 60 Sekunden und viel zu passiver Defensivarbeit den 2:2-Ausgleich hinnehmen. In der Folge übernahmen die Gäste wieder das Kommando und hatten vornehmlich über ihre rechte Angriffsseite in Person von Florian Sennhenn mehrere Großchancen zur erneuten Führung, doch das Runde wollte in dieser Phase nicht in das Eckige, so dass es vorerst beim ausgeglichenen Spielstand blieb. Auch die Gastgeber blieben vor allem bei Standards und Kontersituationen gefährlich, die umkämpfte Partie hatte einen hohen Unterhaltungswert, es herrschte alles andere als Langeweile. In der 65. Spielminute erzielte der auffällige Ronny Rimkus nach schöner Vorarbeit von Rico Kühne in abgeklärter Manier aus kurzer Entfernung die neuerliche Hermsdorfer Führung, doch diese hatte nicht lange Bestand, denn bereits drei Minuten später glich die Spielgemeinschaft aus Knappensee und Zeißig zum 3:3 aus. Einen Slapstick-Ball schien Schlussmann Mirko Jeremias noch von der Torlinie gekratzt zu haben, doch der sehr weit vom Ort des Geschehens entfernte Schiedsrichter entschied auf Tor für die Gastgeber. Nun begann eine wilde Schlussphase in einem ohnehin abwechslungs- und ereignisreichen Spiel. Die Hermsdorfer wollten unbedingt den Sieg und entblößten dabei fast im Harakiri-Stil ihre Abwehr, so dass die Gastgeber über schnell vorgetragene Gegenstöße zu mehreren Großchancen kamen. Mit Glück (Innenpfosten), Geschick und einer großen Moral überstand der HSV die Schlussminuten schadlos und setzte mit dem überlegten Abschluss von Tobias Martin kurz vorm Spielende seinerseits den Schlusspunkt und den Lucky Punch zum am Ende glücklichen 4:3-Endstand und Auswärtssieg.
Bereits am kommenden Freitag, den 02. Mai 2025, empfängt der HSV im Rahmen des vierten Spieltages den DJK Sokol Ralbitz/Horka zum Punktspiel, bevor es exakt eine Woche später zum Pokalhalbfinal-Kracher nach Wachau geht.