HSV-Altherren auch in Wittichenau nicht zu stoppen

Veröffentlicht am 25. August 2025 um 21:00

Mit einer überragenden geschlossenen Mannschaftsleistung feierten die Altherren des Hermsdorfer SV im vorletzten Meisterschaftsspiel der Saison einen auch in dieser Höhe verdienten 6:1 (3:0)-Auswärtssieg beim Serienmeister vergangener Jahre DJK Blau-Weiß Wittichenau – einem starken Gegner, den der HSV bislang noch nie bezwingen konnte. Bereits in der siebenten Minute eröffnete Rico Kühne den Torreigen mit einem sensationellen Volley-Drehschuss unter die Latte des Wittichenauer Gehäuses – ein außergewöhnlicher Treffer!

Die Hermsdorfer drückten weiter aufs Tempo und dem Spiel ihren Stempel auf. Mit einer klugen Raumaufteilung und einer galligen Zweikampfführung in allen Mannschaftsteilen ließen sie den Gegner kaum zur Entfaltung kommen und agierten selbst immer wieder torgefährlich. In der 18. Minute schlug Kapitän Daniel Kühne einen genialen Diagonalpass in den Lauf von Tobias Martin auf der linken Angriffsseite und dessen Eingabe bugsierte halb Ronny Rimkus und halb ein Wittichenauer Verteidiger ins Tor der Gastgeber zum 2:0 für die Gäste aus Hermsdorf. Das 3:0 für den HSV besorgte erneut Ronny Rimkus mit extremer Coolness, vernaschte er doch im Fünfmeterraum noch zwei Abwehrspieler, bevor er das Leder abgezockt in die entlegene Ecke in die Maschen schob. Das 3:0 stellte gleichzeitig den Halbzeitstand dar, dieser hätte aber auch noch deutlicher ausfallen können, denn die Grün-Weißen besaßen weitere hochkarätige Tormöglichkeiten – beispielsweise einen Schuss von Florian Sennhenn aus 13 m Torentfernung, der gerade noch so geblockt werden konnte oder der Pfostenschuss von Tobias Martin aus spitzem Winkel oder der direkte Freistoß von Rico Hampel, der nur ganz knapp über die Latte zischte.
Dagegen stand die Hermsdorfer Defensive sicher und ließ kaum eine torgefährliche Aktion der Hausherren zu. Ein Freistoß, bei dem Torhüter Michael Stoll nachfassen musste, und ein Schuss ans Außennetz waren die magere Ausbeute der Gastgeber bis zum Halbzeitpfiff.
Mit Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit versuchten die Gastgeber dem Spiel noch einmal eine entscheidende Wendung zu geben, doch die Gäste aus Hermsdorf hielten leidenschaftlich dagegen und den Gegner zumeist weit vom eigenen Tor fern. In der 47. Spielminute (also wie in der ersten Halbzeit nach exakt sieben Minuten) erhöhte erneut Ronny Rimkus auf 4:0 und profitierte dabei von einem Lapsus des Wittichenauer Torhüters, der ihn anschoss, so dass die Kugel nur noch ins leere Tor geschoben werden musste. Dies bedeutete eine Vorentscheidung im Spiel, auch wenn die Platzbesitzer in der 69. Spielminute mit einem platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze zum 1:4-Anschlusstraffer kamen. Rico Kühne mit seinem zweiten Treffer stellte nur drei Minuten später den alten Abstand wieder her und begrub letzte kleine Hoffnungen bei den Gastgebern, in dieser Partie noch einmal entscheidend zurückzukommen. Den Schlusspunkt in dieser denkwürdigen Begegnung setzte der im zentralen Mittelfeld sehr stark aufspielende Rico Kmoch mit einem erstklassig verwandelten Strafstoß nach einem Foul an Rico Kühne im Strafraum der Gastgeber.

Mit diesem grandiosen, in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg gibt es für den HSV nun am letzten Spieltag am 05.09.2025 in Ralbitz (Anstoß 18.30 Uhr) gegen den gastgebenden DJK Sokol Ralbitz/Horka ein echtes Endspiel um die WFV-Meisterschaft, das der mit einem Punkt Rückstand auf Platz zwei rangierende HSV gewinnen muss, um nach dem Pokalsieg tatsächlich auch noch den Meistertitel nach Hermsdorf zu holen.

In der Form von Wittichenau scheint alles jedoch möglich…

Playoff - Meisterschaftsrunde