HSV gewinnt hitziges Playoff-Duell

Veröffentlicht am 15. August 2025 um 23:00

Das erste Playoff-Spiel um die WFV-Meisterschaft 2025 bescherte den Zuschauern in der Günter-Siegesmund-Arena die Neuauflage des Pokalfinals vom Juni 2025, das die Altherren des Hermsdorfer SV seinerzeit mit 4:1 siegreich gestalten konnten. Das Spiel begann forsch ohne Abtasten und noch in der ersten Spielminute erkämpfte sich Florian Sennhenn an der gegnerischen Strafraumgrenze sehenswert den Ball und lief allein auf den Torwart zu, legte sich dabei den Ball jedoch einen Tick zu weit vor, so dass der Gästekeeper klären konnte.

Wenige Minuten später stand erneut der Torhüter der Seelandkicker aus Laubusch im Mittelpunkt des Geschehens, als er mit einer Monsterparade gegen Christian Israels Volleyschuss das Führungstor der Gastgeber vereitelte. Die Begegnung wurde von beiden Mannschaften äußerst einsatzstark und leidenschaftlich geführt, wobei die Platzbesitzer die besseren Torannäherungen besaßen. Rico Kühne verpasste eine Flanke aus dem rechten Halbfeld per Kopf nur knapp, bevor Heiko Zimmermann Mitte der ersten Halbzeit die inzwischen verdiente Führung für die Gastgeber markierte. Seine als Flanke gedachte Eingabe senkte sich über den Kopf des Laubuscher Torwarts hinweg ins lange Eck. Mit diesem Zwischenergebnis ging es in die Halbzeitpause bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad. Kurz nach Wiederbeginn stand es plötzlich und überraschend 1:1. Nach einem Lapsus in der Hermsdorfer Innenverteidigung nahm der Laubuscher Kapitän das Geschenk dankend an und brauchte nur noch ins leere Tor einzuschieben. Die Grün-Weißen gerieten darüber jedoch nicht in Panik, waren weiter um spielerische Dominanz bemüht und drängten auf den neuerlichen Führungstreffer. Ein Kopfball von Christian Olbrich nach einem Eckstoß strich nur knapp über das Laubuscher Tor bevor der Gäste-Torhüter einen direkten Freistoß von Ronny Rimkus durch die Hände gleiten ließ. Der HSV lag wieder vorn und das ohnehin von vielen scharfen Zweikämpfen geprägte Spiel wurde nun immer hitziger. Viele Fouls und kleine Nickligkeiten erregten die Gemüter auf und neben dem Platz, was auch die insgesamt sieben vom guten Schiedsrichter verteilten gelbe Karten unterstreichen. Nach einem Luftzweikampf der beiden Kapitäne musste Christian Israel Mitte der zweiten Halbzeit mit einem dick geschwollenen, blauen Auge ausgewechselt werden. Als Rico Hampel in der 70. Spielminute mit einem sehenswerten Weitschuss in den Winkel auf 3:1 erhöhte, glaubten viele in der Günter-Siegesmund-Arena an eine Vorentscheidung, doch die Seelandkicker aus der Oberlausitz schlugen schon nach weiteren drei Minuten zurück und erzielten per Kopf aus kurzer Distanz den 2:3-Anschlusstreffer, so dass für eine spannende Schlussphase gesorgt war. In dieser behielten die Hermsdorfer die Nerven und einen kühlen Kopf – Florian Sennhenn mit seinem ersten Pflichtspieltor erlöste die Hermsdorfer per Abstauber kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit und belohnte sich für seinen immensen läuferischen Aufwand. In der Nachspielzeit erhöhte Ronny Rimkus mit einer feinen Einzelaktion und einem herrlichen Flachschuss von der Strafraumkante sogar noch auf 5:2. Die Altherren des Hermsdorfer SV haben sich mit diesem schwer erkämpften Sieg eine exzellente Ausgangsposition für die abschließenden zwei Playoff-Spiele verschafft und die Meisterschaft des WFV somit nun in eigener Hand.

Die nächste Playoff-Begegnung findet am Montag, den 25. August 2025 beim DJK Blau-Weiß Wittichenau statt – Anstoß in Wittichenau ist 18.30 Uhr.

Playoff - Meisterschaftsrunde